Natrontal

Natrontal
Natrontal,
 
arabisch Wadi an-Natrun, Depression in Unterägypten, westlich des Nildeltas in der Libyschen Wüste, 50 km lang, bis 6 km breit, reicht bis 24 m unter dem Meeresspiegel. Das Natrontal ist durch Windausblasung entstanden; es besitzt zehn Natronseen (Salzseen), die jedoch nur von Dezember bis Mai mit Wasser gefüllt sind; die zurückbleibenden Salze (Soda, Kochsalz, Glaubersalz) werden seit dem Altertum abgebaut. Seit 1956 landwirtschaftliche und industrielle Erschließung; mithilfe künstlicher Bewässerung gedeihen Zitrusfrüchte, Wein, Oliven, Gemüse und Getreide; Soda-, Seifen-, Glas-, Radio- und Konservenfabriken. - Seit dem 4. Jahrhundert war das Natrontal (Nitrische Wüste) ein Zentrum des altkirchlichen Mönchtums. Heute bestehen noch vier koptischen Klöster.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Natrontal — (Wadi Natrûn), Tal in der Libyschen Wüste, etwa 40 km westnordwestlich von Kairo, 33 km lang, 3–8 km breit, ein Bruchgraben (nach Schweinfurth) mit tiefster Stelle von 23 m, während der mittlere Talgrund dem Meeresspiegel gleich ist und die… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Farafra — 27.05833333333327.97 Koordinaten: 27° 3′ N, 27° 58′ O …   Deutsch Wikipedia

  • Skete — Sketische Wüste (vom griechischen Askese abgeleitet), auch als Skete oder Wüste Sketis bezeichnet, ist ein Wüstental, das als Ausläufer der Sahara etwa 80 km südlich der ägyptischen Hafenstadt Alexandria auf der westlichen Nil Seite liegt und das …   Deutsch Wikipedia

  • Sketis — Sketische Wüste (vom griechischen Askese abgeleitet), auch als Skete oder Wüste Sketis bezeichnet, ist ein Wüstental, das als Ausläufer der Sahara etwa 80 km südlich der ägyptischen Hafenstadt Alexandria auf der westlichen Nil Seite liegt und das …   Deutsch Wikipedia

  • Sketische Wüste — Wadi Natrun in Hieroglyphen …   Deutsch Wikipedia

  • Wadi an-Natrun — Sketische Wüste (vom griechischen Askese abgeleitet), auch als Skete oder Wüste Sketis bezeichnet, ist ein Wüstental, das als Ausläufer der Sahara etwa 80 km südlich der ägyptischen Hafenstadt Alexandria auf der westlichen Nil Seite liegt und das …   Deutsch Wikipedia

  • Ägypten — (hierzu Karte »Ägypten, Dar Für und Abessinien«), ehemals ein großes selbständiges Reich, jetzt ein unter der Hoheit des türkischen Sultans und unter englischer Oberaufsicht von einem Vizekönig regierter Staat in Nordafrika. Der Name ist… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Natronsee — Natronsee, s. Natrontal …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Natronsee — Natronsee, Salzsee mit Gehalt von kohlen und schwefelsaurem Natrium, z.B. der Wansee, die alger. Schotts, die N. im Natrontal (Wadi Natrun, bis 23 m ü. d. M.) in der Libyschen Wüste (Unterägypten); inbes. Name eines Sees (Guasso Njiro) im N. der… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Salzseen — Salzseen,   Seen mit überdurchschnittlichen Salzgehalt. Manche Salzseen werden durch salzhaltige Quellen gespeist (z. B. der 1890 1991 verschwundene, heute wieder rd. 9 km2 große Salzige See bei Eisleben). In der Mehrheit handelt es sich jedoch… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”